Zeigt 1-9 von 118 Ergebnissen
Was sind Badezimmerfliesen?
Eine Badezimmerfliese ist eine spezielle Art von Fliese, die entwickelt wurde, um den besonderen Bedingungen im Badezimmer standzuhalten. Dazu gehören Feuchtigkeit, Dampf und direkter Wasserkontakt. Der Hauptunterschied liegt im Material, aus dem Badezimmerböden gefertigt sind, oder, wenn es sich um Wände handelt, sprechen wir von Badezimmerverkleidung.
Grundsätzlich unterscheidet man zwei Arten von Fliesen für Bäder: Feinsteinzeug für den Boden und Fliesen aus roter oder weißer Paste für die Wand.
Verschiedene Arten von Badezimmerfliesen im Detail
Bei Wandfliesen unterscheidet man zwischen rotscherbigem und weißscherbigem Feinsteinzeug. Rotscherbiges und weißscherbiges Steinzeug wird bei niedrigeren Temperaturen gebrannt als Feinsteinzeug. Dadurch haben sie eine höhere Wasseraufnahmefähigkeit, da ihre Poren nicht vollständig geschlossen werden. Dies spiegelt sich oft in einem günstigeren Preis für diese Badezimmerfliesen wider.
Feinsteinzeugfliesen, die auch für Bodenbeläge verwendet werden, sind eine weitere beliebte Option für die Wandgestaltung im Badezimmer. Sie werden heutzutage oft eingesetzt, um durchgehende Flächen von Boden bis Wand zu gestalten. Dies schafft einen modernen Look und garantiert die Langlebigkeit des Materials.
Bodenfliesen für das Badezimmer: Feinsteinzeug ist ideal
Für Bodenfliesen im Badezimmer ist Feinsteinzeug die beste Wahl. Es widersteht mühelos hoher Luftfeuchtigkeit, Wasserdampf und direktem Wasserkontakt, ohne dass Sie sich um zukünftige Probleme sorgen müssen – vorausgesetzt, die Verlegung wird fachgerecht durchgeführt.
Feinsteinzeugfliesen sind aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit die optimale Lösung für Badezimmerböden.
Rektifizierte Badezimmerfliesen für ein modernes Fugenbild
Das Besondere an rektifizierten Badezimmerfliesen sind ihre präzise geschnittenen, geraden Kanten. Diese ermöglichen die Verlegung der Fliesen mit minimalen Fugen. So entsteht ein fast fugenloses Erscheinungsbild, das die Fläche der Badezimmerfliesen optisch maximiert. Wichtig ist dabei, die Herstellerangaben zum minimal erforderlichen Fugenabstand des jeweiligen Materials zu beachten.
Rektifizierte Badezimmerfliesen erzeugen ein sehr einheitliches und modernes Gesamtbild.
Aktuelle Trends bei Badezimmerfliesen
Großformatige Fliesen
Großformatige Fliesen sind modern und schaffen ein ruhiges, großzügiges Raumgefühl, besonders in kleineren Bädern. Durch weniger Fugen sind sie pflegeleichter und minimieren das Risiko von Schimmelbildung.
3D-Texturen und Muster
Fliesen mit 3D-Texturen und Mustern verleihen Wänden Tiefe und setzen besondere Akzente im Badezimmer. Sie sind eine innovative Möglichkeit, individuelle Stile zu betonen und den Raum lebendiger zu gestalten.
Technische Innovationen für mehr Komfort und Sicherheit
Antirutsch-Beschichtungen
Sicherheit ist im Badezimmer entscheidend. Fliesen mit Antirutsch-Beschichtungen bieten zusätzliche Sicherheit, besonders in Nassbereichen. Moderne Technologien ermöglichen rutschfeste Eigenschaften, ohne die Ästhetik der Fliesen zu beeinträchtigen.
Hydrophobe Beschichtungen
Fliesen mit hydrophoben Beschichtungen weisen Wasser ab und reduzieren so die Bildung von Kalk- und Schimmelablagerungen. Dies vereinfacht die Reinigung und verbessert die Hygiene im Badezimmer erheblich.
Heizbare Fliesen
Bodenfliesen mit integrierter Heizung erhöhen den Komfort im Badezimmer, besonders in kälteren Regionen. Diese innovative Lösung ermöglicht eine effiziente und angenehme Temperierung des Raumes.
Alternative Oberflächengestaltung: Badezimmer fliesen streichen oder Badezimmer ohne Fliesen?
Viele Hausbesitzer stehen bei der Badrenovierung vor der Frage, ob sie bestehende Badezimmerfliesen streichen oder komplett auf Badezimmer ohne Fliesen setzen sollen.
Das Streichen von Badezimmerfliesen ist eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit, das Aussehen des Bades zu verändern. Allerdings ist diese Lösung nicht sehr dauerhaft. Farbe kann in feuchten Umgebungen abblättern oder verblassen, und regelmäßige Nachbesserungen sind notwendig, um das Erscheinungsbild zu erhalten.
Ein Badezimmer ohne Fliesen erzeugt eine moderne und fugenlose Optik und gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Bäder ohne Fliesen anfälliger für Wasserschäden sein können. Fliesen bieten eine effektive Barriere gegen Wasser, und ihre Abwesenheit erhöht das Risiko von Feuchtigkeitseintritt und Leckagen. Solche Designs erfordern daher sorgfältige Planung und die Verwendung wasserdichter Materialien und Techniken, um die Langlebigkeit und Funktionalität des Badezimmers zu gewährleisten.
Badezimmer Fliesen: Große Auswahl bei TILEFLY
Bei TILEFLY finden Sie eine umfassende Auswahl an Badezimmerfliesen. Unser Sortiment umfasst vielfältige Fliesen und Wandfliesen, sodass Sie garantiert die passenden Fliesen für Ihr Projekt entdecken.
Ob kleines Gäste-WC oder großzügiges Familienbad – wir haben für jeden Bedarf die richtigen Badezimmerfliesen. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, einige wichtige Merkmale zu berücksichtigen, die Ihren Kauf zu einer guten Investition machen.
Die Vielfalt an Badezimmerfliesen ist nahezu unbegrenzt. Ob Größe, Farbe, Material oder besondere Eigenschaften – es gibt für jedes Badezimmer den idealen Fliesentyp. Holzimitatfliesen, rutschfeste Badezimmerfliesen und Feinsteinzeug erfreuen sich großer Beliebtheit. Bei Tilefly erwartet Sie eine riesige Auswahl an Farben, Größen, Nuancen, Materialien, Formen und vielem mehr.
Finden Sie die perfekten Fliesen für Ihr Badezimmer
Die Wahl der richtigen Fliesen für das Badezimmer ist entscheidend für die Gestaltung eines Raumes, der sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt. Neben der Optik spielen praktische Aspekte wie Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und Feuchtraumeignung eine wichtige Rolle. Die große Auswahl an Materialien, Farben und Formaten kann die Entscheidung zunächst schwierig erscheinen lassen.
Stilrichtung und Design:
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Badezimmerfliesen zunächst den gewünschten Stil Ihres Badezimmers. Bevorzugen Sie ein modernes, minimalistisches Design, einen klassischen Look oder ein luxuriöses Spa-Ambiente?
- Modernes Badezimmer: Großformatige Fliesen in neutralen Farben wie Grau, Beige oder Weiß sind ideal. Sie reduzieren die Fugenanzahl und schaffen eine ruhige, weitläufige Raumwirkung. Akzentfliesen in kräftigen Farben oder mit interessanten Mustern setzen gezielte Highlights, ohne den Raum zu überladen.
- Klassisches Badezimmer: Fliesen in warmen Farben wie Creme, Terrakotta oder sanftem Blau unterstreichen den traditionellen Charakter. Kleinere Formate oder Metrofliesen passen hervorragend zum klassischen Stil. Bordüren und dekorative Elemente setzen charmante Akzente.
- Luxuriöses Badezimmer: Natursteinfliesen wie Marmor oder Travertin verleihen dem Bad eine elegante und hochwertige Atmosphäre. Diese Materialien sind jedoch pflegeintensiver und kostspieliger.
Materialien:
Das Material der Badezimmerfliesen ist ein wichtiger Faktor.
- Feinsteinzeug: Eine ausgezeichnete Wahl, da es robust, wasserabweisend und pflegeleicht ist. Es ist in zahlreichen Designs erhältlich, von Holz- und Natursteinimitationen bis zu Beton- oder Metalloptiken.
- Keramikfliesen: Eine preisgünstigere Alternative mit guter Feuchtigkeitsbeständigkeit, aber möglicherweise etwas weniger widerstandsfähig als Feinsteinzeug.
- Natursteinfliesen: Bieten natürliche Schönheit, erfordern jedoch mehr Pflege und Imprägnierung zum Schutz vor Flecken und Feuchtigkeit.
Sicherheit:
Achten Sie auf die Sicherheit, besonders im Dusch- und Badewannenbereich. Rutschfeste Fliesen sind unerlässlich, um Unfälle zu vermeiden. Achten Sie auf die Rutschhemmklasse, um die passende Sicherheit für Ihr Badezimmer zu gewährleisten.
Mit der richtigen Auswahl an Fliesen für das Badezimmer verwandeln Sie Ihr Bad in eine Wohlfühloase, die optisch überzeugt und den täglichen Anforderungen gerecht wird.
Hydraulische Badezimmerfliesen: Persönlichkeit für Ihr Bad
Hydraulische Badezimmerfliesen sind besonders im Bad beliebt, da sie dem Raum Persönlichkeit verleihen. Bäder sind oft stark frequentierte Bereiche und erfordern sorgfältige Materialauswahl.
Hydraulische Badezimmerfliesen eignen sich sowohl für Böden als auch für Wände. Dank unserer rutschfesten Modelle können sie sogar als sicherer und pflegeleichter Duschboden verwendet werden.
Hydraulische Mosaikfliesen passen zu jedem Ambiente. Es kommt darauf an, sie gekonnt zu kombinieren und das Potenzial dieses lebendigen Raumes optimal zu nutzen.
Als Materialien eignen sich Keramik- oder Feinsteinzeugfliesen verlegen. Feinsteinzeug ist widerstandsfähiger und langlebiger, aber in der Regel auch teurer.
Badfliesen in Holzoptik: Natürliches Ambiente im Badezimmer
Bäder mit Holzoptikböden sind absolut im Trend und passen zu verschiedenen Stilen. Echtholz ist jedoch sehr pflegeintensiv und erfordert aufgrund seiner Porosität und Feuchtigkeitsempfindlichkeit spezielle Behandlung. Deshalb sind Holzimitatfliesen für Bäder eine ausgezeichnete Alternative für alle, die diesen Look lieben.
Badfliesen in Holzoptik ermöglichen es, natürliche Texturen in Ihr Bad zu integrieren, was mit echtem Holz in Feuchträumen kaum möglich wäre. Ein Duschboden in Holzoptik ist ein perfektes Beispiel dafür.
Dank moderner Drucktechniken und strukturierter Oberflächen sind Holzimitatfliesen von echtem Holz kaum zu unterscheiden. Sie vereinen die warme Optik von Holz mit den praktischen Vorteilen von Keramikfliesen. So genießen Sie die Holzoptik Fliesen im Bad nahezu ohne Pflegeaufwand.
Rutschfeste Badezimmerfliesen: Sicherheit im Nassbereich
Rutschfeste Fliesen zeichnen sich durch eine raue Oberfläche aus, die mehr Halt bietet als herkömmliche, glatte Fliesen. Sie sind ideal für Nassbereiche wie Badezimmer und Schwimmbäder, um Stürze zu vermeiden. Es gibt offizielle Klassifizierungen für Rutschhemmung, die bei der Auswahl beachtet werden sollten.
Klassifizierungssysteme für Rutschhemmung:
- Klassifizierung R (DIN 51130): R9 (geringe Rutschhemmung) bis R11 (hohe Rutschhemmung).
- Klassifizierung C (DIN 51097): C1 (geringe Rutschhemmung) bis C3 (hohe Rutschhemmung), speziell für barfuß begangene Flächen.
Ob ein rutschfester Badezimmerboden notwendig ist, hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Badezimmerdesign ab. In Bädern mit Dusche oder Badewanne ist die Gefahr von Ausrutschen durch Wasser und Feuchtigkeit erhöht. Rutschfeste Badezimmerfliesen erhöhen die Sicherheit und minimieren das Unfallrisiko, besonders für ältere Menschen und Familien mit kleinen Kindern.
Auch in Gäste-WCs ohne Dusche oder Badewanne kann ein rutschhemmender Bodenbelag sinnvoll sein.
Heutzutage gibt es eine große Auswahl an rutschfesten Fliesen in verschiedenen Größen und Stilen:
- Materialien: Keramik, Feinsteinzeug, rutschfestes Glas, Steinimitate
- Optionen: Rutschfeste Duschwannen
Fazit: Sicherheit geht vor
Die Wahl des richtigen Bodenbelags sollte immer auch Sicherheitsaspekte berücksichtigen. Gerade im Badezimmer ist es ratsam, auf rutschfeste Badezimmerfliesen zu setzen, um Unfälle zu vermeiden. Dies gilt besonders für Haushalte mit älteren Menschen oder kleinen Kindern, für die ein Sturz auf nassem Boden schwerwiegende Folgen haben kann. Mit rutschfesten Badezimmerfliesen treffen Sie eine vernünftige Vorsichtsmaßnahme für mehr Sicherheit im Bad.